Herzlichen Willkommen bei der Aufbaugruppe Osnabrück !

Das internationales Erkennungszeichen aller Pfadfinder*innen ist ihr Halstuch. Wir wollen Kindern und Jugendlichen vermitteln, dass kleine Abenteuer zum Alltag gehören. Dass man nicht alles sofort, aber sehr vieles lernen kann. Wir geben Pfadfinderinnen und Pfadfindern Raum und Zeit, in der Gruppe wertvolle Erfahrungen zu sammeln, sich auszuprobieren, und ihre eigenen Stärken zu entdecken und zu entwickeln.

Pfadfinden ist untrennbar mit der Natur verbunden. Von Anfang an war das Leben in und mit der Natur für uns ein Weg, das Wesentliche zu entdecken.

Pfadfinder*in zu sein, ist ein Angebot für jedes Alter – darum gibt es im BdP drei Altersstufen. Lerne mehr über die verschiedenen Stufen und unsere Gruppen im Reiter „unsere Gruppen“!

Unsere Ortsgruppe hier in Osnabrück

Seit Ende 2022 findet unser „Stammtisch Pfadfinden“ statt, bei dem wir uns zusammengefunden haben, weil uns allen Jugendarbeit im Sinne des BdP’s in Osnabrück gefehlt hat. Wir sind eine bunte Gruppe von aktuell 11 Personen, die aus verschiedenen Teilen Niedersachsens und unterschiedlichen Bünden kommen. Gemeinsam haben wir hier, im schönen Osnabrück, eine neue Ortsgruppe gegründet: Im März 2024 wurden wir offiziell auf der Landesdelegiertenversammlung des Landesverband Niedersachen als Aufbaugruppe in den BdP aufgenommen und durften die ersten Mitglieder bei uns begrüßen. Außerdem sind wir schon stolze Besitzende einer ersten eigenen Kothe. Damit können wir uns unserem langfristigen Ziel zuwenden: Langfristig die Jugendarbeit hier in Osnabrück bereichern zu können!

Im Frühjahr 2023 gab es nach intensiver Planung unsere erste Meutenstunde. Nach einiger Zeit verlegten wir unseren Gruppenstundenort vom Spielplatz am Rubbenbruchsee hin zu einem Garten des BUND-Gartenverbandes, die uns ihr Gelände zur Verfügung stellen. Zukünftig möchten wir neben der Meute die Sippenstufe aufbauen und konstant Stammesaktionen durchführen. Im Jahr 2024 sind ein erstes Stammeslager und eine Aktion zu Weihnachten geplant.

Falls das alles sehr spannend für dich klingt, melde dich gerne bei uns über pfadfinden-os@web.de

Jugendbewegung Pfadfinden weltweit

Die Pfadfinderbewegung ist mit über 60 Millionen Mitgliedern in 216 Ländern die größte Jugendbewegung der Welt. Wir sind unabhängig von Religion und Politik und offen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene aller Nationalitäten, Glaubensrichtungen, Geschlechter und sexuellen Orientierungen.

Wir sind weltoffen, neugierig und abenteuerlustig. Deswegen sind Pfadfinder*innen ständig unterwegs. Wir möchten raus aus dem Alltag, hinein in die Natur. Deshalb unternehmen wir viele Fahrten: regional, deutschlandweit, in Europa oder sogar weltweit. Auf diesen Fahrten erleben wir gemeinsam Abenteuer, übernehmen Verantwortung füreinander, lernen neue Menschen kennen und meistern Herausforderungen gemeinsam als Gruppe.

Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder fördert das Leben in der Gemeinschaft auch interkulturell. Wir pflegen Kontakte zu nationalen und internationalen Partnerverbänden. Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. ist Mitglied im Weltverband der Pfadfinderinnen (WAGGGS) und in der Weltorganisation der Pfadfinder (WOSM). Er hat viele Ortsgruppen in ganz Deutschland, die bei uns Stämme genannt werden. Der BdP ist demokratisch und föderal organisiert und besteht aus 12 Landesverbänden.

Es kann nicht kommentiert werden.