Am vergangenen Wochenende…

…fuhren wir mit pickepacke vollem Auto und viel Vorfreude aus Osnabrück los. Angekommen haben wir unsere Pfadfinder-Zelt (Kothe) aufgebaut. Anfangs war das Interesse der Besucher noch zurückhaltend, aber dann entfachten wir das Feuer.

Sobald der Rauch aufstieg und die Flammen warm wurden, strömten die ersten Kinder und ihre Eltern zu uns. Besonders neugierig waren alle, als wir anfingen, Stockbrot zu machen. Die Kinder durften den Teig um die Stöcke wickeln und über dem Feuer rösten. Irgendwann kam ein Junge und wollte auch Stockbrot machen, aber der Teig war schon leer.. Er war ein sehr traurig, dass der Teig ausgegangen war. Wir fühlten mit ihm und luden ihn ein doch mal zu unserer Gruppenstunde zukommen, dann würden wir auch extra noch mal Stockbrot machen.

Glücklicherweise hatten wir auch noch unseren Pfadfinder-Tee (Chai) dabei, der mit frischen Säften und frischen Obststückchen die Besucher aufwärmte.Um den Chai zuzubereiten, haben wir aus drei langen Stöcken, die wir im Wald gefunden hatten, ein improvisiertes Dreibein gebaut, um den Topf über das Feuer zu hängen.

Am Stand der BdP Pfadfinder Osnabrück haben wir nicht nur viel über das Leben im Wald und die Pfadfindertradition erzählt, sondern auch gezeigt, wie man mit einfachen Mitteln etwas im Freien aufbauen kann. Wir haben die Stangen und Heringe für unser Zelt ebenfalls aus Ästen geschnitzt, die wir im Wald fanden – typisch Pfadfinder…

Trotz des kalten Novemberwetters und der langen Zeit draußen hatten wir alle viel Spaß. Immer wieder gab es Momente, in denen wir mit den beiden mitgebrachten Gitarren ein paar Lieder am Feuer spielen konnten und mit den Besuchern ins Gespräch kamen. Müde aber zufrieden fuhren Martin , Bernhard, Katharina und ich und schließlich zurück nach Osnabrück.

Wir fanden den Basar der Waldorfschule sehr interessant und hätten gerne mehr davon gesehen. Nächstes Mal wollen wir mit mehr Leuten kommen damit wir uns mehr anschauen können. Es gab wohl sogar ein Theaterstück. Der Basar zog Menschen aus einem erstaunlich großen Einzugsbereich an, und wir sind gespannt, ob diese Aktion auch in Osnabrück die Pfadfinder des BdP in bekannter gemacht hat.

von Silvia

Osnabrück 26.11.24

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert